Auch im Schuljahr 2019/20 nehmen die Kinder der GGS Dönhoffstraße wieder am Projekt „Gesunde Schule“ von Feel Harmony e.V. teil. Gefördert und finanziert wird das Projekt durch die Techniker Krankenkasse.
Gesunde Schule ist ein Trainingskonzept, welches Bewegung unter Berücksichtigung gesundheitsmedizinischer Aspekte zum Inhalt hat. Es arbeitet mit einer auf modernsten Erkenntnissen basierenden Trainingsmethode, bei der die wesentlichen Faktoren der körperlichen Leistungsfähigkeit (Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Entspannung, Atmung und Konzentrationstechniken) berücksichtigt werden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Entwicklung und Förderung von sozialen Kompetenzen wie z.B. Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Fairness.
Das speziell auf Kinder- und Jugendliche abgestimmte Konzept beinhaltet neben einer Haltungs-, Bewegungs- und Sitzanalyse folgende Themen:
- Bewegung zur Förderung des Muskel-Skelett-Systems
- Schulung der koordinativen Fähigkeiten
- Beweglichkeitstraining, Haltungskorrektur und -stabilisierung
- Psychomotorik und Rückenschule
- Erlernen von Atmungs- und Entspannungstechniken
- Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
Geräte aus Naturholz, entwickelt und gebaut von Herrn Ebbi Tahvildari,Gründer von Feel Harmony e.V., trainieren die Schülerinnen und Schüler mit gezielten Bewegungen spielerisch. Die Durchführung der Projektstunden und die Nachbetreuung erfolgt durch Dipl.-Sportlehrer/innen und Sportmediziner. Am Ende des Projektes, welches über ein Schuljahr läuft, erhalten alle Kinder eine Teilnehmerurkunde.